DESIGN
DYNAMICS
Designtypologien und präzise Absatzchancen für neue Designprodukte
PRODUCT
Designorientierung
- Valide Design-Messkriterien
für die Erfolgsprognose von Gebrauchsgütern
Systematische Begleitung im Dialog
- Kooperativ-dialogischer Innovationsprozess
zwischen Käufern, Designern und Herstellern

Designtypologien
- Entwicklung von Typisierungen
Verdichtung von Einstellungen, Involvement, Lebensstil und (persönlichen, produktspezifischen) Stilpräferenzen
Absatzpotential
- Akzeptanzermittlung
nach Design Typen
typenspezifische Akzeptanz vs. typenübergreifende Akzeptanz vs. „Flop“
